Hypnose - wie sie wirkt
- Carmen Kreitmayer
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Ich gebe dir heute Einblick in die Arbeitsweise der Hypnose – warum sie so wirksam ist und warum sie gerade in meiner Praxis regelmäßig Türen öffnet.
Was passiert im Kopf?
Hypnose ist kein magischer Trance‑Zustand, in dem du die Kontrolle verlierst. Du bleibst wach, präsent und aktiv. Dein Bewusstsein tritt nur einen Schritt zurück – und macht Platz für dein Unterbewusstsein. Dort liegt ein unglaublicher Schatz an Ressourcen und Fähigkeiten, die uns im Alltag selten bewusst zugänglich sind.
Deine bewusste „Zensor‑Instanz“ wird gelockert, deine Aufmerksamkeit konzentriert – Suggestionen können tiefer wirken.
Studien zeigen, dass in Hypnose bestimmte Hirnregionen, etwa der präfrontale Cortex und der Thalamus, anders arbeiten – weniger Selbstkritik, mehr Offenheit für neue Gedanken .
Wie du in Hypnose kommst
Es gibt verschiedene Methoden – Augenfokussierung, Entspannungsübungen, monotone Stimme – wichtig ist: du fühlst dich sicher, geführt und aufgehoben.
Manchmal führt dich ein kleiner Körpercheck in den Zustand,
ein anderes Mal steigert sich dein Körpergefühl ganz von allein, sobald du spürst: Hier darf ich loslassen.
Und sobald das passiert, beginnt die Arbeit.
Warum das so kraftvoll ist
Unser Unterbewusstsein steuert bis zu 95 % unserer Entscheidungen – euer Alltag, eure Emotionen, eure Gewohnheiten. Wenn alte Glaubenssätze, Stress oder Konflikte dort verankert sind, bremsen sie euch – oft ohne dass ihr es merkt.
Hypnose ermöglicht, diese Programme neu zu schreiben.
Du nutzt bewusste Entscheidungskraft kombiniert mit unbewusster Bewegungsfreiheit.
Das wirkt wie ein Reset auf tiefster Ebene.
Beispiel: Raucherentwöhnung
Nur als Beispiel: Hypnose setzt genau da an, wo klassische Methoden oft enden – im Unterbewusstsein.
Wir verankern neues Selbstbild: „Ich bin Nichtraucher“.
Dein Gehirn erkennt das als Realität und ändert die Chemie – das Rauchen verliert an Bedeutung.
Ich habe erlebt, wie viele nach nur wenigen Sitzungen die Freiheit vom Griff zur Zigarette spüren – weil ihr Inneres überzeugt ist, nicht weil sie es „nur wollen“.
Was macht Hypnose besonders?
Direkt: Du sparst Zeit und Kraft.
Nachhaltig: Dein Inneres übernimmt die Veränderung.
Vielseitig: Von Stress, Prüfungsangst über Selbstwert bis zu alltäglichen Mustern – die Methode wirkt, wenn du bereit bist für Veränderung.
So läuft’s bei mir
Vorgespräch – du erzählst, was dir wichtig ist, was dich blockiert oder wo du hinwillst.
Hypnosesitzung – entspannter Einstieg, passende Suggestionen, tiefgreifender Effekt.
Nachgespräch – reflektieren, bestätigen, nächste Schritte planen.
Du gehst gestärkt raus – mit einem neuen Perspektivrahmen, innerer Klarheit und einem spürbaren Schritt in deine gewünschte Richtung.
Hypnose ist weit mehr als Entspannung – sie ist ein kraftvolles Werkzeug, dein Unterbewusstsein zu erreichen, neu zu programmieren und unbewusste Strukturen zu verändern. Ob du mit Ängsten kämpfst, alte Glaubensmuster loslassen oder einfach mehr Balance gewinnen willst – Hypnose ist effizient, tiefgreifend und erstaunlich wirksam.
Wenn du bereit bist, dein Potenzial zu nutzen – melde dich.
Wir starten, wenn du bereit bist
Comments